Behebung von Problemen mit Ecosia: Allgemeine Lösungsschritte

Hast du Probleme mit Ecosia? In dieser Anleitung zur Fehlerbehebung findest du die häufigsten Lösungen für deine Probleme mit Ecosia. Wenn das Problem auch nach der unten stehenden Hilfe bestehen bleibt, kontaktiere uns bitte über den runden Kontakt-Button unten rechts auf der Seite oder direkt unter techsupport@ecosia.org, damit wir uns das Problem genauer ansehen können. Wenn du bereits mit uns in Kontakt stehst, antworte einfach auf die bereits erstellte E-Mail-Kette und wir melden uns umgehend bei dir!

Fehlersuche in der Ecosia Android App

Wenn du Probleme mit der Ecosia Android App hast, befolge bitte die folgenden Schritte:

  1. Stelle sicher, dass die App auf dem neuesten Stand ist, indem du den Google Play Store besuchst.
  2. Besonders bei Problemen wie Abstürzen und Einfrieren der App kann es hilfreich sein, die App zwangsweise zu beenden. Bei Android-Geräten kannst du die Einstellungen deines Telefons öffnen, zum Abschnitt Apps navigieren und Ecosia suchen. Auf dieser Seite solltest du die Option zum Beenden der App sehen.

  1. Das Löschen von Daten und Cache kann sowohl bei Problemen mit der App, die zu groß wird, als auch bei potenziellen Datenfehlern helfen. Im ersten Schritt kannst du nur die Ecosia-spezifischen Daten löschen. Sei dir aber bewusst, dass das Löschen von Daten und Cache deine Informationen wie Spracheinstellungen oder vorher gespeicherte Daten wie Passwörter zurücksetzen kann. Sichere daher relevante Daten, bevor du diese Option nutzt.

    1. So entfernst du Ecosia-spezifische Daten:
      1. Öffne die Ecosia-App, klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Einstellungen
      3. Klicke auf Website-Einstellungen
      4. Klicke auf Alle Websites
      5. Suche mit der Lupe in der oberen rechten Ecke nach Ecosia und lösche alle Daten

    1. So löschst du alle Daten:
      1. Öffne die Ecosia-App, klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Browsing-Daten löschen
      3. Wähle die gewünschten Optionen aus

Fehlerbehebung in der Ecosia iOS App

Wenn du Probleme mit der Ecosia iOS App hast, befolge bitte die folgenden Schritte:

  1. Stelle sicher, dass die App auf dem neuesten Stand ist, indem du den App Store besuchst.
  2. Das Löschen von Daten und Cache kann sowohl bei Problemen mit der App, die zu groß wird, als auch bei potenziellen Datenfehlern helfen. Im ersten Schritt kannst du nur die Ecosia-spezifischen Daten löschen. Sei dir aber bewusst, dass das Löschen von Daten und Cache deine Informationen wie Spracheinstellungen oder vorher gespeicherte Daten wie Passwörter zurücksetzen kann. Sichere daher relevante Daten, bevor du diese Option nutzt.

    1. So entfernst du Ecosia-spezifische Daten:
      1. Öffne die Ecosia-App, klicke auf die drei Punkte unten rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Einstellungen
      3. Klicke auf Datenverwaltung
      4. Klicke auf Websitedaten
      5. Suche mit der Lupe nach Ecosia und lösche alle Daten

    1. So löschst du alle Daten:
      1. Öffne die Ecosia-App, klicke auf die drei Punkte unten rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Einstellungen
      3. Klicke auf Datenverwaltung
      4. Wähle deine Einstellungen und klicke auf Private Daten löschen

Fehlerbehebung im Ecosia-Browser

Wenn du Probleme mit dem Ecosia-Browser hast, befolge bitte die folgenden Schritte:

  1. Stelle sicher, dass der Browser auf dem neuesten Stand ist:
    1. Öffne den Ecosia-Browser und klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm
    2. Klicke auf Einstellungen
    3. Klicke auf Über Ecosia Browser
    4. Auf dieser Seite zeigt dir der Browser an, ob er auf dem neuesten Stand ist. Ist das nicht der Fall, siehst du eine Schaltfläche zum Aktualisieren.
  2. Das Löschen von Daten und Cache kann sowohl bei Problemen mit der App, die zu groß wird, als auch bei potenziellen Datenfehlern helfen. Im ersten Schritt kannst du nur die Ecosia-spezifischen Daten löschen. Sei dir aber bewusst, dass das Löschen von Daten und Cache deine Informationen wie Spracheinstellungen oder vorher gespeicherte Daten wie Passwörter zurücksetzen kann. Sichere daher relevante Daten, bevor du diese Option nutzt.

    1. So entfernst du Ecosia-spezifische Daten:
      1. Öffne den Ecosia-Browser, klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Einstellungen
      3. Klicke auf Datenschutz und Sicherheit
      4. Klicke auf Cookies von Drittanbietern
      5. Klicke auf Alle Websitedaten und Berechtigungen anzeigen
      6. Finde Ecosia und lösche alle zugehörigen Daten
    2. So löschst du alle Daten:
      1. Öffne den Ecosia-Browser, klicke auf die drei Punkte oben rechts auf dem Bildschirm
      2. Klicke auf Browsing-Daten löschen
      3. Wähle die gewünschten Optionen aus

Fehlerbehebung in anderen Desktop-Browsern

Ecosia auf anderen Desktop-Browsern wie Chrome oder Safari, können die im Artikel bereits vorgeschlagenen Tipps ebenfalls weiterhelfen. Außerdem kannst du folgendes beachten:

  1. Stelle sicher, dass dein Browser auf dem neuesten Stand ist.
  2. Benutzt du die Ecosia-Erweiterung? Stelle sicher, dass diese auf dem neuesten Stand ist. Du kannst sie auch deaktivieren und wieder aktivieren.
  3. Das Löschen von Daten und Cache kann helfen. Du kannst nur die Ecosia-spezifischen Daten löschen. Beachte jedoch, dass das Löschen dieser Daten deine Ecosia-Einstellungen wie Suchsprache und Region zurücksetzen kann.

Als letzten Ausweg kannst du in allen oben genannten Fällen die App deinstallieren und neu installieren. Bitte nimm aber vorher Kontakt mit uns auf! Vielleicht gibt es einen Fehler oder ein Problem, das uns bereits bekannt ist.