Auflistung und Werbung in den Suchergebnissen von Ecosia
Als Suchmaschine bietet Ecosia die Möglichkeit durch Webseiten-Listung (SEO) und Werbung ein breites Publikum anzusprechen und potenzielle Kund*innen zu erreichen. Dieser Artikel erklärt, wie Webseiten in Ecosia Suchergebnisse aufgenommen werden können und wie Werbung auf Ecosia erstellt werden kann.
- Eine Webseite zu listen, bedeut sicherzustellen, dass Webseiten in den Suchergebnissen erscheinen, wenn Nutzer*innen relevante Suchbegriffe eingeben.
- Werbung hingegen ist ein kostenpflichtig, beworbene Webseiten werden über den eigentlichen Suchergebnissen priorisiert angezeigt, sobald Nutzer*innen die relevanten Suchbegriffe eingeben.
Da Ecosia keine eigenen Suchergebnisse anbietet, müssen SEO und Werbeschaltungen direkt über unsere Suchpartner – Microsoft Bing und Google – erfolgen. Weitere Informationen über unsere Suchanbieter finden Sie in diesem Artikel. Ecosia-Nutzer*innen können, unter Berücksichtigung einiger Systembeschränkungen, in den Sucheinstellungen auswählen, von welchem Suchanbieter sie Ergebnisse erhalten möchten.
Weitere Anleitungen zur SEO-Listung und Werbung bei unseren Suchpartern finden sich in diesem Text.
In diesem Artikel:
Listung bei unseren Suchpartnern
Eine kostenlose Möglichkeit, sicherzustellen, dass Webseiten im Ergebnissen sichtbar sind, besteht darin, sie nach den Richtlinien für Suchmaschinenoptimierung (SEO) aufzubauen. Nach der Einrichtung und Referenzierung der Seite kann es bis zu einer Woche dauern, bis sie auf Ecosia erscheint.
Jeder Suchanbieter hat eigene Empfehlungen, wie Ihre Webseite am besten in deren Ergebnissen erscheint, jedoch gibt es deutliche Überschneidungen zwischen diesen Ansätzen.
Listung bei Google
Für SEO-Richtlinien von Google gibt es eine umfangreiche Dokumentation.
Die Anpassung der Webseite nach diesen Richtlinien verbessert auch die Sichtbarkeit auf Ecosia Suchergebnissen, die von Google bereitgestellt werden.
Listung bei Microsoft Bing
Für SEO-Richtlinien von Microsoft Bing gibt es eine umfangreiche Dokumentation.
Über das Bing Webmaster-Tool kann die Aufnahme einer Webseite in die Suchergebnisse beantragt werden.
Werbung bei unseren Suchpartnern
Es ist derzeit leider nicht möglich, direkt auf Ecosia zu werben. Alle Anfragen müssen direkt über unsere Suchanbieter erfolgen.
Damit Anzeigen auf Ecosia erscheinen, müssen aktive Werbekampagnen bei unseren Suchanbietern bestehen. Zwar ist es momentan nicht möglich, Ecosia-Nutzer*innen gezielt anzusprechen, jedoch werden Anzeigen auf Ecosia erscheinen, ähnlich wie bei Google oder Bing..
Interessiert daran, Ecosia-Nutzer direkt mit Ihren Kampagnen anzusprechen? Damit wir abschätzen können, wie viele Anbieter daran interessiert sind, kann Interesse über dieses Online-Formular bekundet werden.
Welche Zielgruppen kann man bei Ecosia erreichen? Ecosia hat 20 Millionen monatlich aktive Nutzer*innen, die hauptsächlich in Europa – besonders in Deutschland und Frankreich – ansässig sind. Die meisten Ecosia-Nutzer*innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt, leben im städtischen Raum und teilen ein Interesse an Umweltthemen. Das Werbenetzwerk, das genutzt werden sollte, hängt von den Ländern ab, auf die angesprochen werden sollen.
Welches Werbenetzwerk verwenden werden muss, hängt von den Ländern ab, in denen geworben werden soll. Bitte wähle aus den unten stehenden Links das passende Netzwerk aus.
Anzeigenschaltung mit Google Ads
Der erste Schritt zur Anzeigenschaltung mit Google ist die Einrichtung eines Google Ads-Kontos. Sobald dies eingerichtet ist, bietet die Google-Plattform eine Vielzahl an Ressourcen, um Werbekampagnen erfolgreich zu starten.
- Ein Leitfaden zu Google Ads führt durch die Grundlagen der Werbung.
- Google Ads Help ermöglicht es, häufig gestellte Fragen durchzusehen und eigene Fragen im Forum zu stellen.
- Die Google Skillshop bietet verschiedene Kurse an, von denen einige speziell auf Werbung zugeschnitten sind.
Anzeigenschaltung mit Microsoft Advertising
Der erste Schritt zur Anzeigenschaltung mit Microsoft Bing ist die Einrichtung eines Microsoft Advertising-Kontos. Sobald dies eingerichtet ist, bietet die Microsoft-Plattform eine Vielzahl an Ressourcen, um Werbekampagnen erfolgreich zu starten.
- Diese Hilfeseite führt durch die Einrichtung der Kampagne.
- Microsoft Advertising Help ermöglicht es, häufig gestellte Fragen durchzusehen.
- Der Microsoft Advertising Support steht zur Verfügung, um spezifische Fragen zu beantworten.