Ecosia am PC: Richte den Ecosia Desktop Browser ein
Dieser Artikel bezieht sich nur auf den Ecosia Desktop-Browser. Lade ihn noch heute hier herunter!
Der Umstieg auf den Ecosia Desktop-Browser ist mit wenigen Schritten erledigt. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine persönlichen Daten aus deinem bisherigen Browser importierst und den Ecosia Desktop-Browser als Standard einstellst.
In diesem Artikel:
Importieren von Daten aus einem anderen Browser über die Homepage
Wenn du den Ecosia Browser zum ersten Mal startest, solltest du eine Karte direkt unter dem Logo sehen. Wenn du auf diese Karte klickst, kannst du den Prozess zum Importieren von Verlauf, Lesezeichen, Passwörtern und anderen Informationen aus deinem vorherigen Browser starten.
Wähle im Dropdown-Menü den Browser und das Profil aus, das du importieren möchtest. Wähle dann die Daten aus, die du importieren möchtest. Wenn du fertig bist, klicke auf importieren.
Der Vorgang sollte nicht länger als 20 Sekunden dauern. Danach sollte dein Ecosia-Browser bereit sein, loszulegen.
Hinweis: Diese Funktion ist nicht vollständig mit allen Browsern kompatibel. Sie erkennt zum Beispiel keine Safari-Daten. Chromium-basierte Browser (z. B. Chrome) sollten über die volle Bandbreite an Optionen verfügen, wie unten gezeigt, während andere Browser (z. B. Firefox) möglicherweise nur über eine begrenzte Auswahl verfügen. Sie können jedoch die meisten Daten manuell in den Einstellungen des Ecosia-Browsers importieren, wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert.
Daten aus einem anderen Browser über die Browsereinstellungen importieren
Wenn du die Karte versehentlich verworfen hast oder wenn du die Einstellungen aus einem anderen Browser importieren möchtest, kannst du das jederzeit über die Browsereinstellungen tun.
- Öffne die Einstellungen im Ecosia-Browser - Wenn du einen Mac verwendest, kannst du die Ecosia-Einstellungen auch finden, indem du auf Einstellungen klickst
- Navigiere zum Abschnitt Du und Ecosia Browser
- Wähle die Daten aus, die du importieren möchtest, und bestätige mit einem Klick auf Importieren
- Du kannst den Importvorgang mit anderen Browsern oder anderen Profilen wiederholen.
So legst du den Ecosia Browser als Standard fest
Wenn du den Browser oder einen neuen Tab öffnest, wirst du in der oberen Leiste aufgefordert, den Ecosia-Browser als Standard einzustellen. Wenn du auf diese Schaltfläche klickst, kannst du den Browser als neue Standardeinstellung festlegen.
Alternativ kannst du den Ecosia Browser auch jederzeit in den Browser-Einstellungen als Standard festlegen, indem du den Abschnitt Standardbrowser aufrufst und auf Akzeptieren klickst.
Fragen und Problemlösungsschritte
Mit welchen Betriebssystemen ist der Ecosia Browser kompatibel?
Um den Ecosia Browser zu verwenden, brauchst du:
- Windows 10 oder höher
- macOS Catalina 11 oder höher
Der Browser-Installer wurde von deiner Antiviren-Software erkannt
Wenn deine Antiviren-Software, wie z. B. MacAfee oder Kaspersky, den Ecosia-Browser-Installer erkennt, kannst du sicher sein, dass wir dieses Problem schon einmal hatten und es für diese speziellen Antiviren-Programme gelöst haben. Wenn das Problem bei einer anderen Antivirensoftware auftritt, informiere uns bitte unter techsupport@ecosia.org
Der Download öffnet sich nicht automatisch auf meinem Mac
Wenn der heruntergeladene Installer in einer .zip-Datei gepackt ist, wird er für Safari-Nutzer*innen automatisch entpackt. Anderer Browser müssen die Datei jedoch manuell aus ihrem Download-Ordner entpacken.
Ich sehe den „Neuen Tab“ nicht auf meinem Windows-Gerät
Während der Installation des Desktop-Browsers werden alle notwendigen Dateien, einschließlich der Erweiterung des Neuen Tabs, heruntergeladen. Auf langsameren Geräten kann es jedoch vorkommen, dass der Browser ausgeführt wird, bevor die Erweiterungen vollständig geholt wurden. Das kann dazu führen, dass die Neuer Tab-Seite zunächst nicht sichtbar ist, aber beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wird.