Verwalten, Importieren und Exportieren von Lesezeichen auf Mobilgeräten
Lesezeichen können ganz einfach von einem anderen Browser in die Ecosia-Mobile-App übertragen oder exportiert werden, falls eine neuer Browser verwendet werden soll.
In diesem Artikel:
Lesezeichen verwalten auf iOS
Ein Lesezeichen auf einer Webseite hinzufügen, öffne das Menü > Klicke Lesezeichen hinzufügen
Ein Lesezeichen beim Suchen hinzuzufügen:
- Halte den Link, den du speichern möchtest, länger gedrückt, bis sich ein Menü öffnet.
- Klicke auf „Link als Lesezeichen speichern“, um die Seite zu speichern.
Ein Lesezeichen manuell hinzuzufügen:
- Öffne das Menü der App > Lesezeichen > Bearbeiten > Klicke auf das Plus-Symbol (+).
- Wähle „Neues Lesezeichen“ > Benenne es > Kopiere den Link > Wähle einen Ordner aus.
Um Lesezeichen aus den meisten Browsern wie Firefox oder Safari zu importieren, folge den Anweisungen des jeweiligen Browsers, um Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern oder zu exportieren. Danach:
- In der Ecosia iOS-App gehe zu Menü > Lesezeichen > Mehr > Lesezeichen importieren.
- Wähle die HTML-Datei mit den Lesezeichen aus, die du importieren möchtest
Ein Lesezeichen von Ecosia in einen anderen Browser exportieren:
- In der Ecosia iOS-App gehe zu Menü > Lesezeichen > Mehr > Lesezeichen exportieren.
- Wähle einen Ort aus, an dem die Lesezeichen-Datei gespeichert werden soll
Diese Funktion kann als Backup oder für den Import auf ein neues Mobilgerät genutzt werden.
Lesezeichen organisieren:
- Du wirst benachrichtigt, dass du ein Lesezeichen gesetzt hast > Klicke auf Bearbeiten
- Wähle deinen bevorzugten Ordner aus, um das Lesezeichen zu speichern.

Lesezeichen verwalten auf android
Ein Lesezeichen hinzufügen: Öffne das Menü (drei Punkte in der rechten Ecke) > Klicke auf das Lesezeichen-Symbol.
Um Lesezeichen aus den meisten Browsern wie Firefox oder Safari zu importieren, folge den Anweisungen des jeweiligen Browsers, um Lesezeichen als HTML-Datei zu speichern oder zu exportieren. Danach:
- Öffne das Menü > Lesezeichen
- Klicke auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen > Lesezeichen importieren/exportieren > Import aus HTML
- Wähle die Datei aus und importiere sie
Ein Lesezeichen von Ecosia in einen anderen Browser exportieren:
- Öffne das Menü > Lesezeichen
- Klicke auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen > Lesezeichen importieren/exportieren > Export als HTML.
- Wähle einen Ordner zum Speichern der HTML-Datei aus. Wenn du bereits Lesezeichen exportiert hast, kannst du die Datei einfach überschreiben.
Lesezeichen organisieren:
- Du wirst benachrichtigt, dass du ein Lesezeichen gesetzt hast > Klicke auf den Pfeil, um die Lesezeichen zu bearbeiten
- Unter "Ordner" wähle deinen bevorzugten Ordner aus, um das Lesezeichen zu speichern.
Bekannte Probleme beim Export
Der Export zu Google Drive oder einem anderen Cloud-Speicherort wird derzeit auf einigen Geräten nicht unterstützt. Bitte exportiere deine Lesezeichen zuerst in einen lokalen Ordner wie "Downloads". Danach kannst du sie an einen anderen Ort verschieben.
Diese Funktion kann als Backup oder für den Import auf ein neues Mobilgerät genutzt werden.