Wie unsere Baumpflanzpartnerschaften funktionieren und wie deine Organisation ein Partner werden kann

Wir wählen die Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass unsere Bäume nicht nur gepflanzt werden, sondern auch langfristig überleben werden.

Partner und Projekte

Wir arbeiten mit etablierten Baumpflanzungsorganisationen auf der ganzen Welt zusammen. Wir bewerten jede Organisation anhand einer Reihe von Kriterien, darunter:

  • Größenordnung auf Grundlage der Anzahl der gepflanzten Bäume
  • die Vielfalt der Baumarten 
  • die Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft, die Umwelt und die Tierwelt

In der Regel konzentrieren wir uns bei unseren Baumpflanzungen auf die Hotspots der biologischen Vielfalt, da es dort besonders viele einzigartige und manchmal auch gefährdete Arten gibt. Aber wir unterstützen Projekte auf der ganzen Welt und pflanzen Bäume dort, wo wir wissen, dass sie einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben werden.


Vertragsarten mit unseren Partnern

Wenn wir uns entscheiden, ein neues Baumpflanzungsprojekt zu finanzieren, wird ein Vertrag zwischen beiden Parteien geschlossen. Wir haben zwei Arten von Verträgen: Dienstleistungsverträge und Investitionsverträge.

  • Dienstleistungsverträge sind eine Vereinbarung zwischen Ecosia und dem Partner, in der beide Parteien festlegen, wie viele Bäume der Partner zu welchem Preis pflanzen wird. Wir bezahlen den Partner in regelmäßigen Abständen für seine Baumpflanzdienste und überwachen den Fortschritt in den verschiedenen Phasen des Projekts. Ecosia ist nicht Eigentümer der gepflanzten Bäume, aber im Gegenzug besitzen wir den Anspruch, die von uns finanzierten Bäume gepflanzt zu haben. 
  • Investitionsverträge sind Projekte, die darauf abzielen, den Baumbestand zu erhalten oder zu erhöhen und bei denen wir eine finanzielle Rendite erwarten können. Das Ziel ist es, ein revolvierendes Fondssystem einzurichten, in dem wir in baumbezogene Projekte investieren, die ein bestimmtes Produkt erzeugen, eine Rendite erzielen und mit dieser Rendite neue Projekte weiter finanzieren können.

Bei neuen Partnern investieren wir zunächst kleine Summen, um sicherzustellen, dass sie unsere Standards der Berichterstattung erfüllen. Es ist jedoch immer unser Ziel, jedes Projekt auszuweiten, wenn dies den Menschen vor Ort zugute kommt.

Bewerbungsverfahren

Arbeitest du bei einer Baumpflanzorganisation und möchtest mit uns zusammenarbeiten? Wir würden uns freuen, von dir zu hören!

Sobald du deine Daten in dieses Formular eingegeben hast, wird dein Projekt in unsere Datenbank aufgenommen und von unseren Baumpflanzungsbeauftragten geprüft. Wenn deine Idee unseren Zielen und Bedürfnissen entspricht, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen und ein 30-minütiges Gespräch vereinbaren. Leider können wir aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen nicht jeden Bewerber mit einem individuellen Feedback erreichen. Wenn du nichts von uns hörst, bedeutet das leider, dass dein Projektvorschlag nicht unseren Kriterien entspricht.

FAQs für Baumpflanzorganisationen

Mit welcher Art von Organisationen arbeitet Ecosia zusammen?

Wir arbeiten in der Regel mit Partnern zusammen, die mindestens drei Jahre Erfahrung mit Baumpflanzungen haben. Da Transparenz wichtig ist, arbeiten wir nur mit Organisationen zusammen, die sich verpflichten können, ausreichende Nachweise über ihre Aktivitäten zu erbringen und unsere Überwachungsanforderungen zu erfüllen.

Welche Arten von Bäumen sollten unsere Partner pflanzen?

Einheimische Bäume werden stark bevorzugt; exotische Arten (die nicht invasiv sind) werden in Agroforstsystemen nur dann eingesetzt, wenn sie keine Monokulturen bilden, und sollten immer unter 10% der insgesamt gepflanzten Bäume bleiben.

Welchen Größe haben die Projekte, mit denen Ecosia normalerweise arbeitet?

Im Idealfall haben unsere Projektpartner die Kapazität, mehr als 500.000 Bäume pro Jahr zu pflanzen (wobei dies nicht unbedingt im ersten Jahr geschehen muss).

Wie sollte ich einen Projektvorschlag einreichen?

Wenn du mit uns zusammenarbeiten möchtest, benutze bitte diesen Link, um unser Formular für Projektvorschläge auszufüllen. Es sollte nur ein paar Minuten dauern. Du kannst deiner Bewerbung optional einen Vorschlag oder ein Projektkonzept beifügen, aber das ist nicht unbedingt erforderlich.